Während der Wildkräuterwanderung lernt man von Kräutern, die oftmals fälschlicherweise als Unkraut bezeichnet werden. Indem man die Pflanzen mit all seinen Sinnen näher kennenlernt, erkennt man schnell, wie viel Wertvolles sich in so manch Pflänzchen verbirgt.
Wildkräuter sind ein sehr wichtige natürliche Nahrungs- und Heilmittel, welche schon von unseren Vorfahren gerne verwendet wurden.
Bei der Wildkräuterwanderung geht es um Kräuter wie Brennnessel, Knoblauchrauke, Vogelmiere, Gänseblümchen, Bärlauch, Gundelrebe und Sauerampfer.
Die Wanderung selbst dauert ungefähr zwei Stunden, danach werden eine leckere 9-Kräuter-Suppe, gesunde Aufstriche oder Wildkräuterpestos gemeinsam zubereitet und auch verzehrt.
Jeder Teilnehmer erhält ein kurzes Skriptum mit Rezeptvorschlägen zum selbst Ausprobieren.
Festes Schuhwerk und Regenschutz erforderlich!
Hier finden Sie alle anstehenden Termine!